Von Termin zu Termin hetzt derzeit Martin
Smolinski, der neben Ehrungen auch Sponsoren & Messen besuchte und bei
Sponsorenevents zu Gast war.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt
Olching wurde der Olchinger wieder für seine sportlichen Erfolge ausgezeichnet.
Als Anerkennung und Ehrung der Heimatstadt des Bayern, wurde extra eine Ehrentafel
angefertigt, die beim Speedwayrennen an Fronleichnam in Olching am
Zielrichterturm im Stadion angebracht werden soll. „Eine besondere Ehre meiner
Heimatstadt“, erzählt der erfreute Geehrte, „ich freue mich sehr, dass die
Tafel im Stadion angebracht werden soll, denn dort hat alles für mich
angefangen.“ Ein besonderes Merkmal der Tafel ist zudem, dass weitere Erfolge
jederzeit angefügt werden können. „Mein Team und ich arbeiten hart daran, dass
die Tafel weiter wachsen kann“, so Smolinski.
Die beiden Tage nach der Ehrung verbrachte
Martin Smolinski dann im Raum Leipzig. Beim Angrillen in der OPEL AMZ Filiale
in Merseburg war der Bayer mit seinem Weltmeisterbike und seinem beliebten
Reaktionstest zu Gast. „Es war ein schöner Tag bei OPEL und ich konnte so dem
OPEL AMZ für das Sponsoring etwas zurückgeben“, berichtet der Bayer, „es waren
viele interessierte Gäste vor Ort und ich habe unzählige Autogramme geschrieben
und viele interessante Gespräche geführt. Rundum ein gelungener Tag.“
Den Rest des Tages verbrachte der Bayer
dann auf der Motorradmesse Leipzig, wo Martin Smolinski am Stand des MC Post
Leipzig eine Autogrammstunde gab. „Ein tolles Event und ich konnte den MC Post
Leipzig, der sich derzeit redlich bemüht dem Speedwaysport in Leipzig wieder Leben
einzuhauchen, unterstützen“, so der Bayer. Weitere Gespräche führte der
Olchinger auf der Messe auch mit Kenny Hick, dem Organisator des
Fischereihafenrennens und dem Werner-Rennen auf dem Flugplatz Hartenholm. „Wir
haben uns gut unterhalten und viele Ideen ausgetauscht. Schau ‘n wir mal was
draus wird“, so Smolinski geheimnisvoll.
Abschluss der Tour bildete ein Besuch bei
Cleverio, die auch 2019 als Sponsor des Teams an Bord bleiben werden.